Am Beispiel des Waldes im Kollenberg wird die geschichtliche Entwicklung der Wälder um Radevormwald erklärt. Die Holznutzung war von großer Bedeutung. Die Jagd und der Wildbestand haben sich in den vergangenen 170 Jahren grundlegend verändert. Eine neue Bedrohung der Wälder gab es mit dem "Waldsterben" vor etwa 40 Jahren. Die größte Bedrohung aber droht nun durch den Klimawandel.
Auf dieser 2,5-stündigen Wanderung durch den Kollenberg werden alle diese Themen von Bernhard Priggel, der über 36 Jahre als Förster in Radevormwald tätig war, besprochen.
Bei Sturm oder heftigem Regen muss die Veranstaltung ausfallen. Bitte geben Sie deshalb bei der Anmeldung eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, unter der Sie kurz vor der Veranstaltung erreichbar sind.
Treffpunkt: Kollenbergteich/Ehrenmal Telegrafenstraße.